Unternehmen: APEX Energy Teterow GmbH
Projektname: Grüner Wasserstoff aus Rostock
Standorte: Rostock-Laage
Elemente:
- bis zu 7000 Tonnen H2/a in der Vollausbaustufe ab 2027
- Anbindung Überseehafen Rostock über H2-Leitung
CO2-Einsparung: max. Einsparung von rund 70.000 Tonnen CO2 jährlich ab 2027
Zeitraum:
- Baustart 2024
- Inbetriebnahme 2026 (100 MW)
Der Aufbau von Elektrolysekapazitäten ist eines der zentralen Ziele der nationalen Wasserstoffstrategie. In Rostock baut APEX bis 2026 einen 100 MW Elektrolyseur auf. Die Versorgung mit 100% erneuerbarem Wind- und Solarstrom ist gesichert. Die Anbindung an die doing hydrogen Pipeline schafft die optimale Systemintegration und das Potenzial für einen weiteren Ausbau.
„Die Herstellung von grünem Wasserstoff ist eine für das Erreichen der Klimaziele und daher für die Zukunft der Menschheit entscheidende Technologie.
Wir werden alles daransetzen, um den Aufbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur aktiv mitzugestalten.“

Peter Rößner
CEO APEX Group